Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Stimm- und Sprechcoaching

Stimm- und Präsentationscoaching als Karrierefaktor

Ein Stimmcoaching kann einen Redner hervorbringen, der überzeugt und begeistert.
Die Anzahl an Berufen mit einer hohen stimmlichen Anforderung steigt stetig. 80 bis 90 Prozent der
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland sind beruflich auf ihre Stimme angewiesen.
Dementsprechend ist ein hoher Prozentsatz gefährdet, bei falscher Benutzung seiner Stimme eine
Stimmstörung (Dysphonie) zu entwickeln. Präventionsmaßnahmen, die den adäquaten Umgang mit
der Stimme vermitteln und auf die Wichtigkeit eines physiologischen Stimmgebrauchs aufmerksam
machen, werden nicht nur von Phoniatern und Stimmtherapeuten propagiert auch für den
wirtschaftlichen Erfolg ist eine wohlklingende Stimme essentiell. Eine unbehandelte Dysphonie kann
weitreichende Folgen aufweisen und bis zur Berufsunfähigkeit führen.
Die Stimme wirkt, bevor das gesprochene Wort verstanden wird und ist somit ein bedeutender
Karrierefaktor. Sowohl die stimmliche Konstitution als auch die Fähigkeit, mit seiner Stimme adäquat
umzugehen, stellt eine Grundkompetenz dar. Jedoch wird diese Grundkompetenz vorausgesetzt, ohne
weder in Erziehung noch in Schulbildung ausreichend gelehrt zu werden. Auf Grund dessen wird es
zunehmend essentieller, Bewusstseinsbildung und Training für die persönliche Stimme anzubieten.
Ein Stimm- beziehungsweise Präsentationscoaching eignet sich für jeden, der aktiv an seiner Stimme
arbeiten möchte.. Es ist vor allem für stimmintensive Berufe geeignet wie beispielsweise
Unternehmensberater, Vertriebler oder auch Rechtsanwälte, die ihre Außenwirkung optimieren wollen
oder kurz vor einem Karrieresprung stehen.
Ein Stimmcoaching kann positiv unterstützend wirken und Stärken fördern. Es bietet die Möglichkeit
eines authentischen und überzeugenden Auftretens und einen sicheren Umgang mit der Stimme. Diese
Förderung wirkt sich auch gewinnbringend auf das Umfeld aus.